Zur Person:
- Studium der Ernährungswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität in Bonn (1983-1989); Abschluss als Dipl.-Oecotroph
- Zusatzstudium: Qualitative Methoden in den Sozialwissenschaften an der FU-Berlin (1992-94)
- Promotion in den Sozial- und Kulturwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität in Gießen (1999 – 2003); Abschluss als Dr. rer.soc.
- Langzeiteinsätze in ländlichen Entwicklungsvorhaben in Peru und Haiti zwischen 1990 und 1997; im Auftrag der GTZ bzw. GOPA Consultants
- Seit 1998 selbständige Gutachterin, Beraterin und Trainerin in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
- Zusatzqualifikation als Interkulturelle Mediatorin, KOM-Berlin (2000-2002)
- Seit 2006 Gesellschafterin bei comit GmbH, Berlin
- Mitgliedschaften u.a. bei Haiti Care e.V.; DeGEval; FIAN; Netzwerk Entwicklungspolitischer Fachleute
Kernkompetenzen:
- Prozess-, Fach- und Methodenberatung im Bereich Ernährungssicherung, entwicklungsorientierte Not- und Übergangshilfe, LRRD-Vorhaben in Konflikt- und Postkonfliktländern
- Konzept- und Strategieentwicklung, Community Development und Strukturaufbau in Wiederaufbausituationen fragiler Staaten
- Wirkungsorientierte und konfliktsensible Planung, Monitoring und Evaluierung
- Situations-/Bedarfsanalysen, armutsrelevante Studien, Projekt- und Programmprüfungen, Ex-post-, Zwischen- und Projektevaluierungen, Project Reviews und Fortschrittskontrollen, Lessons Learnt Workshops
- Fachtrainings (z.B. Ernährungssicherung, Capacity Development lokaler staatlicher Verwaltung), strategische Planung und Trainings im Bereich Wirkungsmonitoring
Arbeitssprachen:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Regionalerfahrung:
- Westafrika, Große Seen Region, Lateinamerika/Karibik, Asien, Naher Osten